26
Jun
2011

Kleiner Holunderblütenaufmunterer für fiese, gruselige Regentage

Eine Freundin erzählte mir gestern von einem "Gooseberry Fool - klang für mich toll... Leider habe ich noch keine Stachelbeeren zur Hand... Aber jede Menge Äpfel hab' ich neulich von nem Festival mitgebracht, wo diese als Deko dienten - und vor meinem Haus blüht der Holunderbusch... D'rum... Hier das Rezept für den...

Garnicht mal so närrischen Apfel-Hollerblüten-Narr

Zutaten:
3 Äpfel
2 Holunderblüten
2 TL braunen Zucker
250 ml Milch oder Sojamilch
1/2 Tütchen Vanillepuddingpulver oder 2 EL Custard powder

Die Äpfel schälen und mit etwas braunen Zucker leicht karamelisieren. Vanillepuddingpulver/Custard in etwas kalter Milch auflösen/einrühren. Den Rest der Milch zum karamelisierten Apfel geben und bis zum Köcheln erhitzen. Dann abgezupfte Holunderblüten einer Dolde zugeben und Vanille/Custard-Lösung zugeben und einrühren. Leicht köcheln, bis Masse andickt. In Gläser füllen und mit Holunderstängelchen dekorieren. Etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.

Wo ist der Sommer....?

Der Sommer ist in vollem Gange, aber es wird einfach nicht sommer-lich....?! Was ist da los...? Ich muss nachts immer noch heizen, weil es so kalt ist in meinem Häuschen. Ich schlafe immer noch jede Nacht mit Wärmflasche. Im Garten wachsen die Pflanzen nur sehr zögerlich, im Vergleich zu den letzten Jahren... das Johanniskraut blüht noch nicht....! 2 Tage nach "Johanni", 5 Tage nach der Sommersonnenwende... Was ist los...? In meinem Innern schaut es auch ein bissl unsommerlich aus... Extreme Probleme, morgens in die Gänge zu kommen, ein ständiges Bedürfnis, am liebsten wieder ins Bett zu gehen, Energie gaaaaanz unten...

Ich habe das Gefühl, dieser Sommer, der keiner ist, dieses schmuddelige Wetter die ganze Zeit, dieses "Nicht wissen, woran man ist", spiegelt mein Inneres wieder, oder mein Inneres die äußeren Umstände - Innen ist Außen, Außen ist Innen... Ich fühle, dass ich Klarheit möchte...! Dass ich möchte, dass sich etwas sortiert, neu ausrichtet, dass etwas passiert, was mir einen "Axxxxtritt" verpasst, damit ich vorangehe, "aus den Puschen" komme, einen großen Schritt mache, der meine Situation verändert...

Ich habe es länger in mir bewegt und jetzt vor 2 Wochen die Entscheidung getroffen: Mitte Juli werde ich mich wieder auf Visionssuche machen...! 4 Tage und Nächte gleich hier auf "meinem" Berg... So kann ich nochmal eine intensivere Verbindung zu meiner Wahlheimat finden und es fühlt sich so an, als wäre das der richtige Schritt, um etwas zu bewegen. Außerdem arbeite ich daraufhin, mich zum Spätherbst/Winter hin mit naturtherapeutischer Arbeit selbständig zu machen und an Samhain plane ich mit einer Freundin, einen Kreis zusammen zu trommeln, um gemeinsam intensiv ein Jahr lang mit dem Kreis der Bäume nach dem Ogham (nach Ranke-Graves) zu arbeiten. Ein paar Pläne also, um aus meiner leichten Lethargie zu kommen... *lächel*

Den Blog habe ich auch etwas "renoviert", um mehr Klarheit und Schlichtheit hineinzubringen. Vielleicht hilft das ja auch ein Stück weit. Hoffentlich lest Ihr so in der nächsten Zeit wieder etwas mehr von mir. ;)

Ich bin wieder daaaaa.....!!!!!

Nachträglich wünsch' ich Euch noch eine wundervolle Sommersonnenwende gehabt zu haben....!!!

Eure Aine, die Baumkriegerin



BE YOU
LIVE PROUDLY
WITH PURPOSE

4
Apr
2011

Hoppla....!!!

Ooooooooh, huch.....! Es ist ja Frühling....! *Augen reib* Schon lang nicht mehr "Zeit zu ernten", sondern definitiv "Zeit zu Säen"....!!! :))



Magnolienblüte in meinem Garten, April 2011

Die ersten Blüten sind in voller Pracht und ich ernte jede Menge Wildkräuter und bin gerade zu "nesselsüchtig"... Komisch, dass "Nesselsucht" in der deutschen Sprache nicht DAS ist, was ich damit meine, aber gut.... Brennesseln....! Wow, so lecker....! Und so viel kann man mit ihnen machen....! Ich habe zur Zeit das Bedürfnis, sie JEDEN TAG zu essen....!

Interessanterweise habe ich gerade von einer kanadischen Freundin gehört, dass die "First Nations"-Heiler aus ihrem Heimatland zur Zeit sehr viel energetische Heilarbeit für Japan leisten und unter anderem Brennesselenergien dort hinübersenden....! Sehr stark reinigend... Das wird wohl einer der Gründe sein... Aconia-Beeren sollen auch gut sein, zum Ausschwämmen jeglicher radioaktiver Stoffe und Schwermetalle... "Pflanzengeistmedizin" von Eliot Cowan - ein tolles Buch zum Thema schamanische Heilarbeit mit Pflanzenwesen...!!! (Nur so am Rande erwähnt...)

Wie auch immer... Eigentlich wollte ich nur Bescheid geben, dass ich beschlossen habe, diesen Blog wieder zu aktivieren...! Beziehungsweise MICH wieder zu aktivieren, ihn zu nutzen und auf ihn aufzupassen... Dementsprechend hab' ich mal fleißig alle Spambeiträge der letzten Wochen gelöscht, meine Musik- und Bücherlisten aktualisiert und wollte eigentlich den Header ändern, und hab' ihn dabei ganz gelöscht... Na klasse... Kann jemand helfen....? *verzweifelt schau* Die Linkliste werde ich auch noch überarbeiten - falls jemand aufgenommen werden möchte, bitte Bescheid sagen....!

Liebe Grüße von Eurer Aine

17
Sep
2010

Zeit zu ernten....!!!



Apfelbäume im Garten von Lissadell House

Auf die Gefahr hin...

dass Ihr trotzig werdet.... Hier noch ein paar Bilder, die den Herbst ankündigen....!!! Übrigens ist es in Irland bereits seit Lughnasadh ganz offiziell HERBST....! ;)

Neulich, auf dem Weg zur Arbeit, bot sich mir dieser wundersame Ausblick über's Tal... Nicht, dass ich mystische Nebel hier nicht gewöhnt wäre, aber es war das erste Mal, dass ich welchen sah, seit ich in diesem wunderschönen Tal wohne.... Im "Tal der Eifersucht" übrigens....!!! Uhuuuuuuu.....



Meine Straße...... Rechts im Bild: "Meine" Berge.... ;)



Der Blick über's Tal....



Neugierige Schafsfamilie....

Ansonsten kann ich berichten, dass es bergauf geht... Letzte Woche, zum Schwarzmond, habe ich mit ein paar Freunden eine wunderbare kleine Festivität "zur Reinigung der Scheunen" veranstaltet... Das heißt, in Vorbereitung auf das kommende Erntefest, haben wir eine intensive Reinigungsmeditation und ein kleines Loslassritual gemacht und so unsere "Scheunen gekehrt", in die wir dann in den nächsten Wochen reichlich Ernte "einfahren" werden.... Ja....! Das tat gut....! ;)

Nach so einer Aktion kann man dann auch wunderbar seine Probleme mal aus anderen Perspektiven betrachten....! :))



Und der Blick von der anderen Seite des Tals auf "meine Berge" (wobei diese vom Nebel verdeckt werden....)...!

Ohrkerzen habe ich seit einiger Zeit für mich entdeckt und kann sie auch sehr, sehr empfehlen....! Gerade jetzt, um den Kopp frei zu kriegen... Wunderbarer Effekt und eine kleine Meditation inklusive....! Kann frau schön mit einer Freundin machen... Herrlich....!!!

Und viel raus an die frische Luft und sich vom Wind durchpusten lassen...!!! Dann kann der Tag der Ernte kommen.....! (Und ich erwarte noch'n paar positive und extremst leckere Ernten, sag' ich....!!!) hihi....

3
Sep
2010

Altweibersommer

Nennt man das wohl.... Wenn die ersten Blätter sich verfärben... Die Spinnennetzchen vom Tau so sichtbar werden und sich Perlebkettchen von Wassertropfen an ihnen aufreihen... Und wenn man den ersten Rauhreif auf dem Gras sieht....? (Ich wollte nicht schreiben, dass der Herbst bereits im Anzug ist....)



Vor ein paar Tagen auf der Weide gegenüber...



Rauhreif.....!!!



Der Rotklee war plötzlich rosa...









In meinem Garten entdeckte ich diese kleinen, zarten Spinnenwerke...



Und Tau auf kleinen Samenschirmchen...

Bei all diesen feenhaften Eindrücken, fühlt sich der kleine Eld, den ich beim Wichteln bekam, so richtig wohl, auf der Fensterbank, wo er alles gut überblicken kann.... ;)





Mein Garten im September...

26
Aug
2010

Mein Sommergarten

Für Francis



Bevor es vollkommen zu spät ist, hier nochmal ein paar Bilder von meinem Garten im Frühjahr und Sommer... Allmählich ist schon alles so langsam wieder am Abklingen und ich topfe und tüdle ein bissl für den Herbst... Das soll ich aber nicht davon abhalten, nochmal die Sommerpracht zu bestaunen... ;)



Warum "Für Francis"....? Nun... Francis war mein ganz, ganz wahnsinnig lieber Nachbar, der leider am Samstag gestorben ist... Es war der unheimlich nette ältere Herr, der jeden Tag zig Male auf seinem Traktor an meiner Gartenmauer vorbeifuhr und mindestens 1 x am Tag auch auf ein Pläuschchen anhielt... Von ihm erfuhr ich alles über die Nachbarn *lach*, die Menschen, die vor mir in meinem Haus wohnten, darüber, wie es früher hier einmal ausgesehen hat, hörte die ein oder andere tolle Feengeschichte und er war es, der mir den wunder-vollsten Kraftort der Gegend verriet... *lächel*





Er hieß mich vom ersten Tag an willkommen, sagte mir mindestens 1 x pro Woche, wie er sich freue, dass ich in dieses Haus eingezogen sei... Und er liebte meine Blumen...!!!





Ich habe in den 4 Monaten, die ich Gelegenheit hatte, ihn kennen zu lernen, sehr, sehr viel darüber gelernt, was "Gastfreundschaft" bedeutet und warum es ein so wertvolles Gut ist...





Ich hätte wahnsinnig gern noch mehr von ihm gelernt... Und ich wäre gern nochmal mit ihm in den Pub gegangen... Oder gerade zu dem wunderbaren Kraftort, den ich durch ihn fand... Etwas anderes, was ich eigentlich schon lange hätte kapieren sollen: Wenn Du die Idee hast, etwas zu tun, dann tu' es gleich....! Denn sonst kann es sein, dass Du die Gelegenheit plötzlich nicht mehr hast... Er fehlt mir sehr... Er fehlt allen Nachbarn sehr...

Neue Filzwerke

Tjaja... Ich übe und übe... So langsam kommen neue Formen vor... Und mir geht die Wolle aus....! Buääääh....! Nun muss ich mal sehen, wo man hier in Irland günstig Filzwolle einkauft oder muss jemanden finden, der mir welche rüberschickt....!? Irgendwelche Tipps, Ihr lieben Profi-Filzerinnen...? ;)

Nun, also hier ein Werk, das ich schon vor einiger Zeit angefertigt habe... Eine Filzversion meines Schildes... Auch als Meditationssitzkissen oder Altardeckchen zu verwenden... :)



Ein Paar Handstulpen mit Schnürbänzel...



Und mein ganzer Stolz: Ein kleines Altarschälchen, in das das kleine Eichenelfchen, das ich irgendwann schon mal hier gezeigt habe, eingearbeitet werden wollte...



Ich finde, das Eichenblattelfchen sieht sehr glücklich aus, wie es so die Arme schützend über die Schale ausbreitet, oder....? ;)

19
Aug
2010

Selbstportrait



Achtung Stöckchen...!!!

Ich habe hiermit gerade mal ein Stöckchen erfunden....! Die Aufgabe lautet: Fotografiert Euch selbst und bearbeitet das Foto so viel und so lange mit einem Fotobearbeitungsprogramm, wie Ihr lustig seid....! Dann uuuuunbedingt zeiiiiiigen....! :))

Höhen und Tiefen

Oder: Ich liebe das Leben...!

Manchmal, wenn man sich irgendwo auf dem Meeresgrund befindet, einem fast schon die Luft ausgeht und man schon Anflüge von Gedanken bekommt, dass dieser dunkle, kalte Ort vielleicht das Ende ist... Manchmal, wenn man den roten Faden im Leben nicht mehr erkennen kann, weil alle Wünsche und Träume, die man hatte, an einem seidenen vor einem über dem Abgrund hängen.... "Manchmal, wenn man glaubt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her....", schrieb mir meine Tante vor circa 30 Jahren in mein Poesiealbum...



Nein, ich möchte nicht übertreiben... Es geht mir schon eine Weile nicht ideal gut, und letzte Woche kam es dann noch etwas dicker... Aber was soll ich sagen....? Ich habe schon schwierigere Zeiten in meinem Leben durchlaufen... Und irgendwie weiß ich ja, dass alles seinen Sinn hat, sich das Chaos lichten wird und alles gut wird....! Alles gut IST....!



So geh' ich weiter... Kämpfe mich vom Meeresgrund wieder hinauf, um zu atmen und weiter, den Berg hinauf, um wieder mehr zu sehen, als nur meine direkte Umgebung... Denn... Ist es nicht sehr kurzsichtig und fast schon egoistisch, sich in seiner Trauer wie ein Krebs am Meeresgrund zu vergraben....?



Ich blicke dieser Tage öfters mal zurück auf die letzten 37 Jahre meines Lebens und frage mich, hab ich immer alles richtig gemacht...? Habe ich mich richtig verhalten...? War ich ehrlich...? War ich gut...? War ich mir selbst treu....? Habe ich Menschen verletzt, auf meinem Weg....?



Oh... Ich war ehrlich... Aber nicht immer... Ich war gut... Aber nicht immer... Ich war mir selbst treu, aber leider, leider nicht immer.... Und ich habe Menschen verletzt... Und das ist der Punkt, den ich definitiv am meisten bereue... Den ich am liebsten ändern würde... Nur kann man solche Dinge leider nicht rückgängig machen... Man kann nur hoffen, dass man, wenn man darum bittet, oder auch selbst wenn nicht, einem verziehen wird... Und dass man mit seiner Unachtsamkeit oder auch seinem Egoismus nicht allzuviel Schaden angerichtet hat... Niemanden in scheinbar unüberwindbare Tiefen geschickt hat...

Eine Frage von "richtig" oder "falsch" ist das alles nicht... Egal, was man an einem Punkt in seinem Leben entschieden hat, kann es niemals "falsch" gewesen sein... Nur muss man mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen leben... Und letztendlich muss sich jeder selbst über die Steine quälen, die er sich oft auch selbst in den Weg gelegt hat... Sich aus den Tiefen emporkämpfen... Egal, wie aussichtlos es manchmal scheint... Jeder muss seine "Höhen" selbst erklimmen....! Auch wenn es kurz vor dem Gipfel manchmal nochmal stürmisch, neblig und ungemütlich kalt wird....



Und aus der Distanz betrachtet, ist alles ruhig, perfekt und wundersam schön....! Und man fragt sich, was das ganze Spielchen mit den Höhen und Tiefen eigentlich soll....? Aber ohne diese wäre das Leben nicht das Leben, nicht wahr....? Und ich liebe das Leben, weil es so ist, wie es ist...!

Die Fotos entstanden bei 2 Gipfelerklimmungen in den letzten Wochen auf Croagh Patrick, Co. Mayo und Mount Errigal, Co. Donegal, Irland...

27
Jul
2010

Nochmal Filziges: Sitzkissen

Mit skandinavischen Steinzeitmotiv....!

Die Idee ist von einer Bekannten - mit Erlaubnis - übernommen... Das Motiv speziell ausgewählt... Für das Eisenkraut zum Geburtstag... :)



Und hier der Krieger nochmal von Nahem....!

Filziges: Hüftwärmer überarbeitet

Schon wieder viel Zeit vergangen, seit dem letzten Eintrag.... *seufz* Aber, ja, ich lebe noch, mein Blog ist noch aktiv und ich werde immer wieder kommen....! Zumindest in vorraussehbarer Zukunft....! Es liegt nur daran, dass ich immer noch keinen Internetstick habe und dann, wenn ich online bin, immer sooooooo viel zu regeln habe.... Mails, Skypen, Facebook, Forum... Und und und....

Dafür komme ich dazu, meine Filzfertigkeiten mal etwas zu trainieren und dachte, ich zeige Euch heute mal was, was ich in den letzten Wochen gewerkelt habe...

Da hatte ich mir doch im Mai diesen Filzhüftwärmer gekauft und kaum 2 Monate alt, fiel er schon fast auseinander.... *seufz* Nun habe ich mich dran gemacht und ihn aufgearbeitet....



Vorher: So sah das olle Ding aus... Die Löcher im Material sieht man auf dem Bild nicht gut...

Um das Teil zu stärken und die Löcher zu stopfen habe ich die Rückseite zweifarbig verstärkt... Zuerst draufgenadelt und dann nass übergefilzt....


Verstärkt: Jetzt ist der Hüftwärmer wieder schön dick und warm...!

Außerdem habe ich ein paar Symbole auf die Vorderseite gefilzt... Über die Löcher und über besonders dünne Stellen... Wieder zuerst genadelt und dann nass übergefilzt...



Genadelt: Symbole auf der Vorderseite...



Nachher: Nun sieht's hübsch aus....! ;)



Spirale auf der Rückseite...

Und so schaut das dann angezogen aus.... :))

24
Apr
2010

Über einen Monat...

...hab ich hier nix von mir lesen lassen...! Meine Güte...! Verzeiht, liebe Mitleser- und MitrederInnen...! Woran lag's...? Puuuuuh.... So viel passiert in den letzten Wochen... Ich bin so ziemlich Hals über Kopf aus dem guten aöten Gyreum ausgezogen, weil ich mich sonst mit meinem Mitbewohner, Chef und Vermieter ganz dolle erzürnt hätte, und das wollte ich vermeiden... Habe dann eine Woche Unterschlupf bei einer Freundin gefunden und bin dann in mein eigenes kleines Cottage eingezogen...!!! Juch-heeee und Jipp-piiiiieeee...!!! :))

Naja, dann Umzug, Haus einsortieren, im Garten rumtüfteln.... Kein Internet im Haus und mobiles Internet funktioniert hier in den Bergen noch nicht... Vielleicht in 2 Monaten, sagte man mir....! Hoffen wir's...! So kann ich zur Zeit nur entweder im nächsten Ort zur Bibliothek gehen und habe dort pro Tag eine Stunde, um das wichtigste zu erledigen... Naja, und jeden Tag hab' ich ja auch keine Zeit und Lust...! ;) Oder ich fahre - wie heute - in den nächstgrößeren Ort, der etwa 20 Minuten Autofahrt entfernt ist, und setze mich in die Hotelbar, trinke nen teuren Kaffee, kann dafür aber das WIfi am eigenen Labtop nutzen...! Ja, so schaut's aus... Alles etwas schwieriger als sonst, zur Zeit...

Werd' jetzt erstmal ein paar Bilder von meinem neuen Zuhause hochladen, um sie Euch zu zeigen... Und dann werde ich mir mal die letzten drölfundzwanzig Themen des Fotoprojekts von Sari notieren und schauen, was ich mal so nachholen kann und will....! ;)

Das hier ist mein kleines süßes Cottage, mit ganz viel schöner Atmosphäre und guten Hausgeistern drinnen..... ;)



Vor dem Haus ein kleines Sitzeckchen, das den ganzen Tag Sonne abbekommt, wegen Südhanglage, wenn sie denn scheint.... *grins* Und wenn der Nachbar mit dem Traktor vorbeikommt, hält er an und wir halten ein Pläuschchen...! Sehr idyllisch...! hihi...



Das ist das Blumenbeet, das vollkommen mit Gras und anderem wilden Grünzeugs überwuchert war und das ich als erste gute Tat im Garten erstmal frei geräumt und mit ein paar weiteren Pflanzen (Blumen und Kräutern) bestückt habe...



Das ist mein Blick von der Haustüre Richtung Straße und das schöne Tal, durch das ein kleiner Bach plätschert, und die Berge auf der anderen Seite im Hintergrund... *lächel*



Meine kleine Straße... Hier vom Hügel hinunter geblickt... Mein Haus liegt am nichtsichtbaren Ende dieser Straße... Hier sieht man es nicht, dafür aber die Berge und Wiesen hinter meinem Haus...!!!



Leider hab' ich nicht so'nen richtig idealen Garten zum Gärtnern... Vorne unterm Rasen kommt ziemlich bald Felsen... Und hinterm Haus geht es den Hügel hoch... Eine Art kleiner Pfad, der terrassenartig den Hang hochführt ist da... Ich hatte die Idee, diesen Pfad etwas von Gras und Binsen frei zu rupfen und zu einem permakulturellen Gärtchen umzugestalten...!

Leider war die Idee auch nicht ideal für das Gelände, denn ich entdeckte doch tatsächlich unter dem terrassenatigen Pfad eine alte Straße...! Große Steine, kleine Steine, wahre Felsbrocken, dicht an dicht... Und am hinteren Ende gar eine Steinmauer... tja... Was soll's....?! Ich denke, mit dem permakulturellen Ansatz, sollte es dennoch machbar sein, hier ein bissl was zu pflanzen, wenn auch keine Wurzelgemüse....!!! *lach*

Einen Teil der Straße hab' ich offen gelassen, weil ich finde, dass es so schön aussieht....! *lächel* Und es erinnert mich an unsere Ahnen, die Menschen, die vor unserer Zeit hier lebten und diese Straße schufen... Schön, finde ich... *lächel*

Hier noch eine Nahaufnahme von ein paar Pflänzlein, die ich hier im Perma-Beet beheimatet habe... Mehrjähriger Kohl, mehrjähriger Brokkoli, eine Artischocke, Johannisbeerbüsche, Himbeerbüsche, verschiedene Kräuter... Und Brombeeren und Sauerampfer waren schon "freiwillig" da....! ;)

So, beunruhigt Euch nicht, wenn es wieder etwas dauert, bis ich wieder schreibe... Nächste Woche hab' ich erstmal Besuch vom "Feuer am Waldesrand", da werd' ich zu sonst nix kommen.... *grins* Und dann meld' ich mich wieder....! Habt ein frohes Beltane-Fest....!!!

3
Mrz
2010

Sednas Algenspezialitäten

Wenn Ihr diese Fotos seht, werdet Ihr vielleicht denken: Wieso "Spezialitäten"....? Benutzt man das Wort nicht hauptsächlich im Zusammenhang mit Essen....??? Richtig....!!! Wir experimentieren gerade mit Algen in der Küche....! Nicht nur aus Geldmangel, haben wir uns mal dazu durchgerungen, etwas Neues auszuprobieren, was doch eigentlich so überhaupt GARnicht neu ist. Immerhin haben hier in Irland ganze Generationen vom Sammeln von Algen und Seetank für die Jod-Industrie in ganz Europa gelebt, Algen wurden hier seit Ewigkeiten gegessen - es gab ja Zeiten, da gab' es nicht allzuviel anderes, und in den letzten Jahren, seit japanische Algen den Markt anreichern, gilt es auch wieder als Spezialität unter den experimentierfreudigen Essern...!



Ein Mix von Algenarten, die wir am Montag sammelten in ihrer natürlichen Umgebung: Dulse, Carrageen Moss und Sea Lettuce

So machten wir uns also auf den Weg. Informiert durch das Büchlein "Food for Free" und das Internet, hatten wir schon einige Algen im Kopf, nach denen wir schauen wollten... Wir fuhren an eine besonders weit draußen gelegene, felsige Stelle auf einer Halbinsel der Küste der County Sligo, wo wir die Felsen herunterkraxelten um unten im Wasser die unglaublichste Vielfalt an Wasserbewohnern des Pflanzenreichs vorzufinden...!



Carrageen Moss - sehr zart und schmackhaft und kann auch als Gelantineersatz verwendet werden...!!!



Sea Spaghetti - können wirklich wie Spaghetti gekocht und mit Soße gegessen werden....!

Wir sammelten insgesamt 5 verschiedene Sorten: Carrageen Moss, Sea Spaghetti, Kelp, Dulse und Sea Lettuce. Nachdem wir nun inzwischen 2 Tage mit allem herumgetestet haben, finden wir die Sea Spaghetti am tollsten und schmackhaftesten, dicht gefolgt vom Sea Lettuce, den man wunderbar roh essen kann, und dem Carrageen Moss, das super mit Bratkartoffeln oder in Quiche schmeckt...!!! :) Kelp und Dulce sind etwas zäher und schmecken schon extrem nach Algen... *grins* Aber das kann man ihnen ja auch nicht wirklich vorwerfen... hihi...



Kelp - vor versteinerten Algen in den Felsen...!

Ein paar unserer selbstentwickelten Rezepte folgen...! Gute Nachricht: Es gibt in Irland und Groß Britannien keine wirklich giftige und nur eine ungenießbare Algensorte....! Wenn Ihr also im Urlaub auf den Inseln seid und eine saubere Felsenküste findet - traut Euch....! Zu beachten: Immer nur die Spitzen der Algen abschneiden, damit die Algen nachwachsen können...!!!

27
Feb
2010

Projekt 52/8: Wärme

Was mir zum Thema "Wärme" in Verbindung mit Bäumen sofort einfiel, war natürlich, dass wir zur Zeit den größten Teil unserer Wärme im Häuschen tatsächlich von den Bäumen bekommen... Das Geschenk, das uns die Bäume machen: Ihr Holz - der einzige nachwachsende Rohstoff, der uns hilft, durch den Winter zu kommen....!!! Dankbar sollten wir ihnen sein, unseren großen, alten Brüdern... Stattdessen werden sie in Monokulturen hochgezogen und leben ihr Leben nur allzuoft eng an eng, ohne dass allzuviele Vögel sie besuchen kämen, weil zwischen ihnen kaum etwas anderes wächst... Ach, gäbe es doch nur mehr Mischwälder, mehr biologische Forstwirtschaft...!!!

Der Wald, wo ich das Foto hier schoss, ist zwar auch ein "Reih-und-Glied-Wald", aber er ist nicht allzu riesig und es schließt ein Mischwald und ein Buchenwäldchen - beide auch erst vor einigen Jahren gepflanzt - direkt an ihn an...! Nicht so schlecht also...! Neulich verbrachten wir einen Tag damit, Wege in diesen Wald zu schnippeln, denn er gehört einem Nachbarn von uns...! So schufen wir hoffentlich etwas Platz, damit sich ein paar andere Pflanzen wieder "einschummeln" können und der Wald nach und nach doch wirklich zum Mischwald wird...! ;)

Alles immer noch wesentlich besser, jedenfalls, als Öl-, Torf- und Kohleabbau, so viel steht fest....! Danke, Ihr Bäume...!!!



Wärme
27.02.10
by Aine
scherenschnitt

Der Hain der Baumkriegerin

Innere Welten, Irlands Weiten...

I lean my body into the bark of the Goddess Tree until my voice becomes one with Hers tumbling into roots and sky

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

I am the new girl
I loved as much as you will receive carried out right...
Kelley (Gast) - 27. Feb, 07:43
I am the new one
That is a very gߋod tip especially to those fresh to...
Skip To content (Gast) - 13. Jan, 15:00
Just want to say Hi.
I'm now not sure the place you're getting your information,...
Golf Bunker Tips (Gast) - 27. Nov, 20:14
The type of furniture...
Basically, rent control means that the landlord can...
chathamcourtreflections.jimdo.com (Gast) - 14. Aug, 19:37
If there are unpaid expenses...
There may be some different details like deposits,...
ziamohsan.info (Gast) - 2. Aug, 12:49

Bücher, die mir wichtig sind und Bücher, die ich gerade lese:



Sylvia Koch-Weser, Geseko von Lüpke
Vision Quest



Ingeborg Stadelmann
Die Hebammensprechstunde


Sobonfu E. Some
In unserer Mitte


Jeanne Ruland
Willkommen auf der Erde



Frans X. Plooij, Hetty van de Rijt
Oje, ich wachse!

Musik, die mich trägt:

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Blogstatus

Online seit 7308 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Feb, 07:43

Credits


Heimathafen Hamburg
Herzensheimat Irland
Heute hier, morgen dort
Im Jahreskreis
In der Natur Visionen suchen
In Garten, Wald und Flur
Kräuterkreatives
Kreative Gedankenflüsse
Kreatives handgefertigt
Leben - alternativ und spirituell
Rezepte (wild und njamm)
Spiele mit und ohne Feuer
Stöckchen, Aktionen (und co.)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren